Kommunikationsförderung bei Menschen mit Asperger-Syndrom und anderen Störungen aus dem autistischen Spektrum - Möglichkeiten und Grenzen der Förderung an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache sowie in der sprachtherapeutischen Praxis (A 19/2009
Datum und Zeit09.01.2000
Adressatenk.A.
In Kalender übernehmen
VeranstaltungsortKöln
Kosten / Gebühren0,00
Fortbildungspunktek.A.
Kategoriek.A.
VeranstaltungsinformationenDie Besonderheiten in der Kommunikation gehören zu den zentralen Problemen von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. Auch bei Menschen mit Asperger-Syndrom treten Schwierigkeiten in der Kommunikation auf. Sie wiederholen immer wieder einmal gehörte Sätze, verstehen alles wörtlich oder reden stundenlang über Lieblingsthemen. In dieser zweitägigen Veranstaltung wird zunächst einmal geklärt, was Störungen aus dem Bereich des Autismus sind. Im Weiteren werden die Besonderheiten in der Kommunikation ausführlich dargestellt und erläutert. Videobeispiele verdeutlichen die Ausführungen. Anschließend werden verschiedene Verfahren und Hilfsmöglichkeiten vorgestellt und teilweise auch erprobt, die sich in der Kommunikationsförderung dieser Zielgruppe bewährt haben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Kommunikationsförderung von Menschen mit Asperger-Syndrom.
Tagungsbeitrag
Mitglieder dgs
140 Euro
Nicht-Mitglieder
155 Euro
ermäßigt
125 Euro
Referentk.A.
Kurs-Nummerk.A.
VeranstalterDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V.
Werderstr. 12
12105 Berlin
Tel: 030/ 661-6004
Fax: 030/ 661-6024
info@dgs-ev.de
OrganisatorDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V.
Werderstr. 12
12105 Berlin
Tel: 030/ 661-6004
Fax: 030/ 661-6024
info@dgs-ev.de
DirektlinkZur Veranstaltung
Quellehttp://zfp.dgs-ev.de/